Dag 20 - Donnerstag - 28.09.2023 - Sundsberget - Sunne

Den Morgen beginne ich damit, draußen die Tiere zu fotografieren. Eilig sind die Enten gerade zum Teich gelaufen und die Schafe kommen neugierig auf mich zu.

Wir haben uns heute Morgen Zeit gelassen und bis 8 geschlafen. Wandern werden wir in der Nähe von Sunne, im Naturreservat Sundsberget.

Die Landschaft unterscheidet sich hier nicht groß, von der, die wir in den letzten Tagen zu sehen bekommen haben. Genau diese Landschaft gefällt uns. Moosige Wälder, tolle Ausblicke und immer wieder Pilze. Vor allem die Ruhe wissen wir zu schätzen.

Spuren im Matsch deuten auf Elche hin.

Außer dem Aufstieg auf diese Plattform gibt es heute keine weiteren Challenges für uns.

Immer die Augen ins Gebüsch gerichtet, um Tiere oder Pilze zu entdecken, laufen wir so vor uns hin. Alles, was es an Leben gibt, sind und bleiben Schwärme von Hirschlausfliegen.
Ja, sie nerven, entweder wir ertragen sie oder könnten nicht mehr in den Wald. Das ist für uns keine Option.

Der Weg führte durch Wälder, über Wiesen, am See vorbei auf eine Anhöhe, keine großen Steigungen sind zu überwinden. Insgesamt waren wir 8,51 km unterwegs.

Zum Schluss kommen wir am Hotel in Sunne wieder raus. Hier lernen wir eine neue Sportart kennen. Discgolf, ist eine in Schweden beliebte Sportart, bei der mit kleinen Frisbeescheiben auf Stahlkörbe gezielt wird.

Da muss man im Wald schon mal aufpassen, dass man nicht so eine Scheibe an den Kopf bekommt. Wir beobachten 3 Leute dabei, wie sie das Spiel (versuchen) zu spielen. Gibt es das in Deutschland auch? Habe es noch nie gesehen.

In Sunne düsen wir zu einem Monument. Das „Stamfrfeierumententet“ ist ein Symbol für die finnische Zuwanderung und die Auswanderung der Värmlander in die USA. Das Denkmal wurde 1953 in Initiative und auf Kosten von Svante Pühlson, dem Besitzer von Rottneros Bruk Works und Komponist des Rottneros Parks, errichtet.

In Kolnäs machen wir noch einen Minispaziergang am Wasser. Ein schönes Fleckchen ist das hier.

Die Saison ist sowas von vorbei. Der gegenüberliegende Wasserpark hat natürlich geschlossen.

Auf die City haben wir heute keine Lust, aber den Sundsbergsgård finden wir interessant. Natürlich gleichen sich diese alten Höfe, dennoch erfreuen wir uns immer wieder den roten Häusern.

Wir erklären den Ausflugsteil des Tages für beendet und machen es uns für den Rest des Nachmittags in der Hütte gemütlich.
Shaun, das Schaf, begrüßt uns. (Das heißt wirklich so).

Wetter: Wolkig bis 17°
Sights/Unternehmung: Sundsbergsgård
Wanderungen: 8,51 km Wanderung Sundsberget, 2 km Kolnäs
Abendessen: Fleisch und Salat

 class=